Anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Imkervereins Dippoldiswalde e. V. findet die Vertreterversammlung und der Sächsischen Imkertag in Dippoldiswalde statt.
Der Verein und der LVSI e. V. freuen sich auf Ihre Teilnahme. Folgende Vorträge und Workshops warten auf Sie, als Besucher.
Wo?
Kulturzentrum Parksäle
Dr.-Friedrichs-Str. 25
01744 Dippoldiswalde
Was?
Im Anschluss an die Vertreterversammlung am Samstag, den 21.10.2023 sind bereits Vorträge geplant:
14:00 – 15:00 Uhr Herr Günter Sodan, über Adam Golllob Schirach – Wir folgen den Spuren des renommiertesten Forschers seiner Zeit auf dem Gebiet der Honigbiene
15:00 – 16:00 Uhr Frau Dr. med. Antje Jäger-Hundt, Apitherapie – Anwendererfahrungen zur Bienenstockluft-Therapie
Am Sonntag erwarten Sie folgende Referate:
9:30 – 10:30 Uhr Dipl.Ing. Herr Ali Ataeian, Imkerei im Iran und instrumentelle Besamung von Bienenköniginnen
10:30 – 11:30 Uhr Herr Dietmar Uhlemann, Stand der Varroaresistenzzucht 2023 und Ausblick auf die Folgejahre
13:00 – 14:00 Uhr Dr. Andreas Hoppe, Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf, Bienenzucht – Wo geht die Reise hin?
Geplant sind am Samstag Nachmittag und am Sonntag Workshops zu den Themen:
– Instrumentelle Besamung,
– Königinnenzucht,
– Drohnenzucht und
– Honig, Heilkraft aus dem Bienenstock
Eine Industrieausstellung kann an beiden Tagen besucht werden.
Der Verein bitte um Anmeldungen für beide Tage unter:
Telefon: 0176 618 95 888 oder
per Mail: vorstand@imkerverein-dippoldiswalde.de oder
über die Website des Vereins unter: https://imkerverein-dippoldiswalde.de/verein/anmeldung_imkertag_2023
Die Schulungen werden mit bis zu 50 % aus Mitteln der Europäischen Union und des Freistaates Sachsen mitfinanziert und gefördert.