Melezitosehonig »
GLYCON Biochemicals GmbH aus Luckenwalde (www.glycon.de) kauft Melizitosehonig auf. Wichtig ist, dass der Honig „geerntet“ wurde. Melezitosehonig in Waben wird nicht aufgekauft. GLYCON Biochemicals GmbH
GLYCON Biochemicals GmbH aus Luckenwalde (www.glycon.de) kauft Melizitosehonig auf. Wichtig ist, dass der Honig „geerntet“ wurde. Melezitosehonig in Waben wird nicht aufgekauft. GLYCON Biochemicals GmbH
Für 2018 ist das Trachtjahr zu Ende, in der Tabelle sind die Daten des Jahres nachzulesen. Tabelle als PDF-Datei
Am 7. Juli 2019 wurde im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Imkervereins Auerbach e. V. die Urkunde „Geschützte Belegstelle“vom Präsidenten des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft
Read more about Übergabe der Urkunde „Geschützte Belegstelle“weiterlesen »
Mit Freude und auch Stolz können wir mitteilen, dass unsere jungen Imker aus Sachsen als dritte Sieger von insgesamt 29 Teams weltweit am Internationalen Jungimkerwettbewerb
Read more about Internationaler Jungimkerwettbewerb IMYB 2019weiterlesen »
Mitglieder des Vorstandes haben seit 2011 für ein sächsisches Belegstellengesetz und damit für eine Gewährleistung einer hohen Paarungssicherheit gekämpft. Am 28. Juni 2018 wurden diese
Read more about Belegstellenschutzgesetz beschlossenweiterlesen »
Am Montag, den 13. Mai 2019, traf sich der Vorstand des Landesverband Sächsischer Imker mit dem Arbeitskreis V „Ländlicher Raum, Umwelt und Landwirtschaft“ der CDU-Fraktion
Vom 10. bis zum 12. Mai 2019 war Sachsen Gastgeber des nationalen Jungimkerwettbewerbs des Deutschen Imkerbundes. Junge Imker aus insgesamt 11 Bundesländern testeten in der
Read more about Nationaler Jungimkerwettbewerb – Wir haben gewonnenweiterlesen »
Nach einer Beratung in der Geschäftsstelle der Sächsischen Tierseuchenkasse wird in Sachsen das Faulbrutmonitoring durchgeführt. Ziel ist es, die Imkereien zu testen. Und es gibt
Monatsbericht September 2018 Monatsbericht August 2018 Monatsbericht Juli 2018 Monatsbericht Juni 2018 Monatsbericht Mai 2018 Monatsbericht April 2018 Auswinterungsberichte 2018
Mit der Hoftafel der LAGIL wurden im Jahr 2018 der Landwirtschaftsbetrieb Guidohof aus Limbach-Oberfrohna/OT Uhlsdorf, der Landwirtschaftsbetrieb Christiane Treffler aus Trebsen bei Grimma und der