Monatsberichte der Beobachter 2022 »
Auswinterungsberichte (Winter 2021/22) Monatsberichte April 2022
Auswinterungsberichte (Winter 2021/22) Monatsberichte April 2022
Monatsberichte April Monatsberichte Mai Monatsberichte Juni Monatsberichte Juli Monatsberichte August Monatsberichte September
Auswinterungsbericht 2020 Monatsbericht April 2020 Monatsbericht Mai 2020 Monatsberichte Juni 2020 Monatsberichte Juli 2020 Monatsberichte August 2020 Monatsberichte September 2020
Zur Honigprämierung 2022 sind alle Imker des Landesverbandes Sächsischer Imker e. V. eingeladen. Das Anmeldeformular finden Sie nachfolgend. Beachten Sie bitte die Richtlinien zur Teilnahme
Nachfolgend finden Sie die Öffnungszeiten der sächsischen Beleg- und anerkannten Besamungsstellen, Umlarvmöglichkeiten und welche der Züchter Königinnen und Zuchtmaterial abgeben können. Beachten Sie unbedingt die
Read more about Öffnungszeiten Beleg- und Besamungstellenweiterlesen »
Trabosax 07.05.-13.05.2022
Die Teilnehmer des sächsischen Jungimkertreffens.
Waldenburg, im schönen Tal der Zwickauer Mulde gelegen – hier wurde im Jahr 1897 auf Initiative von Wilhelm Eichler und Ernst Liebe der „Bienenzüchter-Verein für
Read more about Imkerverein Waldenburg und Umgebungweiterlesen »
Für 2021 ist das Trachtjahr zu Ende, in der Tabelle sind die Daten des Jahres nachzulesen. Tabelle als PDF-Datei
Für 2020 ist das Trachtjahr zu Ende, in der Tabelle sind die Daten des Jahres nachzulesen. Tabelle als PDF-Datei
Im Imkerverein Gottleubatal e. V., gegründet 1875, werden derzeit von ca. 20 Mitgliedern rund 150 Völker in verschiedenen Betriebsweisen betreut.Unser Vereinsgebiet ist weitläufig und erstreckt
Imkerinnen und Imker müssen Dokumentationspflicht beachten Im Zuge der Neuordnung des Gemeinschaftsrechts ist am 28.01.2022 die neue EU-Verordnung EU TAM VO 2019/6 europaweit in Kraft
Read more about Neues Tierarzneimittelgesetz tritt in Kraftweiterlesen »