• info@sachsenimker.de
  • 03722 591981
  • Mo, Mi, Fr 08 - 12 Uhr | Di, Do 13 - 18 Uhr
Logo
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Schulungen
  • Über uns
    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • LAGIL
    • Vereine
    • Jugendarbeit
  • Imker werden
  • Service
    • Versicherungen
    • Bestellung von Gewährverschlüssen des DIB
    • Verleih von techn. Geräten
    • Infomagazin D.I.B.
    • Infobrief Bienen@Imkerei
    • Gesetzliches
    • Fachpresse
    • Aktuelle Sperrbezirke
  • Fachbereiche
    • Zucht
      • Belegstellen & Besamungsstationen
      • Züchter
      • Zuchtwertschätzung
      • Schulungen
    • Tracht-Beobachtungen
    • Bienenweide
    • Bienengesundheit
    • Apitherapie
    • Honig
  • Kontakt

Startseite » Archive für Richter

Autor: Richter

Honigprämierung 2022 »

Veröffentlicht am 13. Mai 202213. Mai 2022 von Richter

Zur Honigprämierung 2022 sind alle Imker des Landesverbandes Sächsischer Imker e. V. eingeladen. Das Anmeldeformular finden Sie nachfolgend. Beachten Sie bitte die Richtlinien zur Teilnahme

Read more about Honigprämierung 2022weiterlesen »

Öffnungszeiten Beleg- und Besamungstellen »

Veröffentlicht am 9. Mai 202213. Mai 2022 von Richter

Nachfolgend finden Sie die Öffnungszeiten der sächsischen Beleg- und anerkannten Besamungsstellen, Umlarvmöglichkeiten und welche der Züchter Königinnen und Zuchtmaterial abgeben können. Beachten Sie unbedingt die

Read more about Öffnungszeiten Beleg- und Besamungstellenweiterlesen »

Jungimkertreffen im Lehr- und Versuchsgut Köllitsch »

Veröffentlicht am 19. April 202220. April 2022 von Richter

Die Teilnehmer des sächsischen Jungimkertreffens.

Imkerverein Waldenburg und Umgebung »

Veröffentlicht am 19. April 202226. April 2022 von Richter

Waldenburg, im schönen Tal der Zwickauer Mulde gelegen – hier wurde im Jahr 1897 auf Initiative von Wilhelm Eichler und Ernst Liebe der „Bienenzüchter-Verein für

Read more about Imkerverein Waldenburg und Umgebungweiterlesen »

Imkerverein Gottleubatal e. V. »

Veröffentlicht am 3. Februar 20223. Februar 2022 von Richter

Im Imkerverein Gottleubatal e. V., gegründet 1875, werden derzeit von ca. 20 Mitgliedern rund 150 Völker in verschiedenen Betriebsweisen betreut.Unser Vereinsgebiet ist weitläufig und erstreckt

Read more about Imkerverein Gottleubatal e. V.weiterlesen »

Neues Tierarzneimittelgesetz tritt in Kraft »

Veröffentlicht am 3. Februar 20223. Februar 2022 von Richter

Imkerinnen und Imker müssen Dokumentationspflicht beachten Im Zuge der Neuordnung des Gemeinschaftsrechts ist am 28.01.2022 die neue EU-Verordnung EU TAM VO 2019/6 europaweit in Kraft

Read more about Neues Tierarzneimittelgesetz tritt in Kraftweiterlesen »

Imkerverein Dippoldiswalde e. V. »

Veröffentlicht am 17. September 202116. Mai 2022 von Richter

Der Imkerverein Dippoldiswalde e.V. wurde 1873 gegründet. In den 1960er Jahren erreichte der Verein mit 126 Mitgliedern und 1.300 Völkern seine größte Ausdehnung. Während der

Read more about Imkerverein Dippoldiswalde e. V.weiterlesen »

Neue Angebotsplattform für „Echten Deutschen Honig“ »

Veröffentlicht am 6. Juli 20216. Juli 2021 von Richter

Ab sofort können Nutzer der Marke Echter Deutscher Honig kostenfrei die Online-Plattform www.honigmarkt.info nutzen, um ihr Honigsortiment zu veröffentlichen. Dieses zentrale Angebot steht seit kurzem

Read more about Neue Angebotsplattform für „Echten Deutschen Honig“weiterlesen »

Imkerverein Coswig-Weinböhla e. V. »

Veröffentlicht am 26. April 202126. April 2021 von Richter

Der Imkerverein Coswig-Weinböhla e. V. wurde am 4. Januar 1920 in Coswig  gegründet. Er vertritt die organisierten Imker aus Coswig, Weinböhla und  den angrenzenden Gemeinden.

Read more about Imkerverein Coswig-Weinböhla e. V.weiterlesen »

Imkerverein Limbach-Oberfrohna und Umgebung e. V. »

Veröffentlicht am 8. Januar 20218. Juni 2021 von Richter

Der Imkerverein Limbach-Oberfrohna u. Umgebung e.V. kann auf eine über 100jährige Tradition zurückschauen. Er wurde am 9. November 1874 als Zusammenschluss ortsansässiger Imker gegründet. 35

Read more about Imkerverein Limbach-Oberfrohna und Umgebung e. V.weiterlesen »

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Terminübersicht

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31      
« Apr   Jun »

Anstehende Termine

  • Keine Termine

Aktuelle Beiträge

  • Honigprämierung 2022
  • Öffnungszeiten Beleg- und Besamungstellen
  • Trabosax: Auswertung 07.05.-13.05.2022

Immer informiert!

Infomagazin des Deutschen Imkerbundes e.V.
  • D.I.B. Aktuell »
Infobriefe der Bienen@Imkerei
  • Aktuelle Ausgabe »
  • Archiv »
Fachpresse
  • Bienen-Journal »
  • bienen&natur »

Ihr Imkerverein vor Ort

Hier finden Sie alle regionalen Imkervereine des LVSI e.V.
  • Ihr Ansprechpartner »

Archiv

LVSI

  • Über uns
  • Ansprechpartner
  • Veranstaltungen
  • Schulungen
  • Imker werden
  • LAGIL
  • Vereine
  • Jugendarbeit

Fachbereiche

  • Zucht
  • Tracht-Beobachtungen
  • Bienenweide
  • Bienengesundheit
  • Apitherapie
  • Honig

Weitere Links

  • Startseite
  • Links
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Service

  • Versicherungen
  • Bestellung von Gewährverschlüssen des DIB
  • Verleih von techn. Geräten
  • Infobrief
  • Gesetzliches
  • Fachpresse
  • Aktuelle Sperrbezirke

Mitglied des

Deutscher Imkerbund e.V.

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz

Zerif Lite entwickelt von ThemeIsle
Logo
Diese Webseite verwendet Cookies
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}