Schulungen des LVSI e. V. »
Wir haben wieder Grundlehrgänge, auch im ost- und nordsächsischen Raum, sowie Honig- und Zuchtlehrgänge geplant. Nehmen Sie bei Interesse bitte Kontakt zum Landesverband auf.
Wir haben wieder Grundlehrgänge, auch im ost- und nordsächsischen Raum, sowie Honig- und Zuchtlehrgänge geplant. Nehmen Sie bei Interesse bitte Kontakt zum Landesverband auf.
Für den 27.01.2023 organisierten die Imkervereine „Ortmannsdorf-Mülsengrund e.V.“ und „Glauchau und Umgebung e.V“ eine gemeinsame vereinsoffene Weiterbildungsveranstaltung im Landgasthof Voigtlaide. Es referierte der Honigobmann des
Read more about „Alles über Honig“ – ein voller Erfolgweiterlesen »
Ab sofort können die DIB-Gewährverschlüsse wieder problemlos online bestellt werden. Am 17. November wurde der neue Shop online geschaltet. Somit ist die Bestellung der DIB-Gewährverschlüsse
Read more about DIB-Gewährverschlüsse online wieder bestellbarweiterlesen »
Gemeinsam schützen, was uns am Herzen liegt Der 66. Deutsche Imkertag war etwas ganz Besonderes. Die wohl wichtigste Veranstaltung für unsere deutsche sowie die europäische
Am Freitag, dem 15. Juli 2022 wurde der Kooperationsvertrag zum Betrieb des Zentrums für Insektenvielfalt und Imkerei in Dresden-Pillnitz durch den Präsidenten des Landesamtes für
Nachdem die Verbandsveranstaltung am Wochenende 3. und 4. September 2022 in Dresden/Pillnitz erfolgreich beendet wurde, möchten wir den Interessierten die Vorträge der Referenten des Sächsischen
Read more about Vertreterversammlung und Sächsischer Imkertag 2022weiterlesen »
Die Teilnehmer des sächsischen Jungimkertreffens.
Waldenburg, im schönen Tal der Zwickauer Mulde gelegen – hier wurde im Jahr 1897 auf Initiative von Wilhelm Eichler und Ernst Liebe der „Bienenzüchter-Verein für
Read more about Imkerverein Waldenburg und Umgebungweiterlesen »
Im Imkerverein Gottleubatal e. V., gegründet 1875, werden derzeit von ca. 20 Mitgliedern rund 150 Völker in verschiedenen Betriebsweisen betreut.Unser Vereinsgebiet ist weitläufig und erstreckt
Imkerinnen und Imker müssen Dokumentationspflicht beachten Im Zuge der Neuordnung des Gemeinschaftsrechts ist am 28.01.2022 die neue EU-Verordnung EU TAM VO 2019/6 europaweit in Kraft
Read more about Neues Tierarzneimittelgesetz tritt in Kraftweiterlesen »