Trabosax: Auswertung 27.07.2024-31.07.2024 »
Trabosax 27.07.-31.07.2024 Die aktuellen Monatsberichte finden Sie unter: Monatsberichte der Beobachter 2024
Trabosax 27.07.-31.07.2024 Die aktuellen Monatsberichte finden Sie unter: Monatsberichte der Beobachter 2024
Wie Sie bereits auch aus der Presse erfahren haben, befindet sich der langjähriger Hersteller für das Imker-Honigglas in einem vorläufigen Insolvenzverfahren. Der D.I.B. bemüht sich
Read more about Fa. Weck im vorläufigen Insolvenzverfahrenweiterlesen »
Ab sofort sind wir montags und mittwochs von 8:00 bis 12:00 Uhr, sowie dienstags und donnerstags von 13:00 bis 18:00 Uhr für Sie da. Freitags
Read more about Geänderte Öffnungszeiten der Geschäftsstelleweiterlesen »
Für 2022 ist das Trachtjahr zu Ende, in der Tabelle sind die Daten des Jahres nachzulesen. Tabelle als PDF-Datei
Für 2021 ist das Trachtjahr zu Ende, in der Tabelle sind die Daten des Jahres nachzulesen. Tabelle als PDF-Datei
Bruno Rösiger, Leon Dopschall und Lilu Anuk Steps (v. l. n. r.) Am Wochenende 12. bis 14. Mai 2023 fand in Rostock das Nationale Jungimkertreffen
Read more about Erfolgreicher 2. Platz beim Nationalen Jungimkertreffenweiterlesen »
Bild: IV Glauchau Der Landesverband Sächsischer Imker e.V. fördert die Schaffung von Blühflächen mit 50% des Gesamtaufwandes (max. 250,-€), sofern die Maßnahme fristgerecht vor Beginn
Von der DG Santé. Der EU-Markt wird von „Honig“ auf Sirupbasis überschwemmt: endlich wird das üble Treiben durch konkrete Zahlen aufgedeckt! Der Deutsche Imkerbund e.
Auch dieses Jahr führte der Landesverband Sächsische Imker e.V. einen Jungimkerwettbewerb durch. Das Ziel war, die besten 3 jugendlichen Imker Sachsens zu finden, welche zum
Read more about Sächsischer Jungimkerwettbewerb 2024weiterlesen »
Am 14.03.2023 war der Vorstand unseres Landesverbandes im Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft zur Fördermittelberatung eingeladen. Die Mitarbeiter im Ministerium ließen sich