Der Vorstand des Landesverbandes Sächsischer Imker e. V. (LVSI) war vom Deutschen Imkerbund (DIB) zur Festveranstaltung anlässlich “100 Jahre Echter Deutscher Honig” sowie zur Vertreterversammlung am 11.10.2025 nach Bremen eingeladen. Vor Ort waren Dr. Michael Hardt (Vorsitzender), Sven Richter (Obmann für Bienenprodukte und Vermarktung), Peter Gruner (Jugendobmann) und Torsten Franz (Schatzmeister).

Die Veranstaltung bot eine Vielzahl interessanter Programmpunkte. Es wurden Beschlüsse gefasst, über die der D.I.B. später im Protokoll berichten wird. Besonders hervorzuheben ist ein Workshop, an welchem wir teilnahmen, in dem Strategien für eine bessere Kommunikation des D.I.B. mit den Imkerinnen und Imkern an der Basis erarbeitet wurden.
Zudem gab es zahlreiche spannende Vorträge, eine große Anzahl an Ausstellern und Händlern sowie regen Informations- und Erfahrungsaustausch mit anderen Landesverbänden.

Beruhigend war die Erkenntnis, dass die Herausforderungen, denen wir in Sachsen gegenüberstehen, auch in anderen Landesverbänden bestehen. Dies eröffnet die Möglichkeit, gemeinsam Lösungen zu entwickeln und voneinander zu lernen.
Beunruhigend hingegen war der Bericht der Hornissenfachberaterin des Badischen Imker e. V., Bianca Duventäster, wonach in der Region um Plauen die Asiatische Hornisse (invasive Art – Vespa velutina) gesichtet wurde.
Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die die deutsche Imkerschaft näher zusammenrücken ließ – sowohl gegenüber der Politik als auch gegenüber anderen Institutionen.

Präsident des DIB – Torsten Ellmann Text und Fotos: Torsten Franz (Schatzmeister LVSI)
(13.10.2025)

