Trabosax 2017 »
Für 2017 ist das Trachtjahr zu Ende; in der Tabelle stehen die letzten Beobachtungswochen. Tabelle als PDF-Datei
Für 2017 ist das Trachtjahr zu Ende; in der Tabelle stehen die letzten Beobachtungswochen. Tabelle als PDF-Datei
Am 17.02.18 fand die diesjährige Tagung der Züchter des LVSI e. V. in Thiendorf statt.Nach der Begrüßung aller anwesenden Zuchtfreunde, durch den Zuchtobmann des LVSI,
Read more about Züchtertagung des LVSI am 17.02.2018 in Thiendorfweiterlesen »
Eigentlich müssten wir ihn alle kennen, den Roten Klatschmohn, den Sommerbegleiter durch die helle und warme Jahreszeit. Als „Allerweltspflanze“ ist der aus Eurasien und Nordafrika
Read more about Roter Klatschmohn – Die Blume des Jahres 2017weiterlesen »
Im Zuge des sächsischen Landeserntedankfestes überreichte Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt im Auftrag der Landesarbeitsgemeinschaft der Imkerei und Landwirtschaft (LAGIL) je eine Hoftafel an vier besonders bienenfreundlich
Read more about Verleihung der Hoftafel 2017 in Burgstädtweiterlesen »
Mit der Pflanzung von Blühhecken tragen Sie zu einem Trachtfließband für Bienen und alle anderen Insekten vom Frühling bis in den Herbst bei und schaffen
Read more about Bedeutung von Hecken und anderen Landschaftselementenweiterlesen »
Blühpflanzen als Energiepflanzen – eine äußerst bienenfreundliche Alternative zum Maisanbau für Biogas – gewinnt weiter an Fahrt. Die Vielfalt der Energiepflanzen zur Herstellung von Biogas
Read more about Energiewende braucht Pflanzenpowerweiterlesen »
Die Hoftafel wurde 2016 zum Landeserntedankfest in Torgau an folgende Betriebe verliehen: Öko-Hof Wobst GbR aus Mittelherwegsdorf, das Stadtgut Görlitz, die Agrargenossenschaft Memmendorf und Landwirtschaftsbetrieb
Read more about Verleihung der Hoftafel 2016 in Torgauweiterlesen »
Für 2015 ist das Trachtjahr zu Ende; in der Tabelle stehen die letzten Beobachtungswochen. Tabelle als PDF-Datei
Im Rahmen des Landeserntedankfestes 2015 in Löbau konnte die Hoftafel zum 1. Mal an landwirtschaftliche Betriebe verliehen werden, die sich besonders für den Schutz der
Read more about Verleihung der Hoftafel 2015 in Löbauweiterlesen »
Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) ist ein sachsenweit tätiger Partner für Naturschutz und Umweltbildung. Die Landesstiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Sie