Züchtertagung des LVSI e. V. »
Herzliche Einladung an Züchterinnen, Züchter und alle an der Zucht interessierten Imkerinnen und Imker. Lesen Sie weiter unter Termine/Veranstaltungen
Herzliche Einladung an Züchterinnen, Züchter und alle an der Zucht interessierten Imkerinnen und Imker. Lesen Sie weiter unter Termine/Veranstaltungen
Unsere aktuellen Angebote zu Schulungen, sowie regionale und überregionale Veranstaltungen finden Sie auf unserer Seite „Termine“. Die Seite wird regelmäßig aktualisiert. Also reinschauen lohnt sich.
Liebe Imkerinnen und Imker, wenn Sie aus Sachsen kommen, Ihre Bienenvölker in Sachsen stehen und Sie Interesse haben, an diesem Projekt teilzunehmen, kontaktieren Sie uns
Der Imkerverein Stollberg bitte um Ihre Unterstützung für den Ausbau einer ehemaligen Schlachterei in ein Bienenhaus. Herzlichen Dank für Eure Unterstützung! Weitere Informationen finden Sie
Read more about Bee together – gemeinsam für ein Bienenhausweiterlesen »
Trabosax 29.07.-31.07.2023 Den Auswinterungsbericht finden Sie unter: Monatsberichte der Beobachter 2023
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) lädt am 12. und 13. Oktober 2023 ins Hotel Maritim zum Internationalen Kongress zur nachhaltigen Bienenhaltung. Im Rahmen
Read more about Internationaler Kongress zur nachhaltigen Bienenhaltung in Dresdenweiterlesen »
Wie Sie bereits auch aus der Presse erfahren haben, befindet sich der langjähriger Hersteller für das Imker-Honigglas in einem vorläufigen Insolvenzverfahren. Der D.I.B. bemüht sich
Read more about Fa. Weck im vorläufigen Insolvenzverfahrenweiterlesen »
Ab sofort sind wir montags und mittwochs von 8:00 bis 12:00 Uhr, sowie dienstags und donnerstags von 13:00 bis 18:00 Uhr für Sie da. Freitags
Read more about Geänderte Öffnungszeiten der Geschäftsstelleweiterlesen »
Bruno Rösiger, Leon Dopschall und Lilu Anuk Steps (v. l. n. r.) Am Wochenende 12. bis 14. Mai 2023 fand in Rostock das Nationale Jungimkertreffen
Read more about Erfolgreicher 2. Platz beim Nationalen Jungimkertreffenweiterlesen »
Bild: IV Glauchau Der Landesverband Sächsischer Imker e.V. fördert die Schaffung von Blühflächen mit 50% des Gesamtaufwandes (max. 250,-€), sofern die Maßnahme fristgerecht vor Beginn