Grundlehrgang imkerliches Wissen für Imker-Anfänger, aber auch für versierte Imker mit vielen hilfreichen Tipps und wichtigen Hinweisen.
Termine:
10.01.2026, Einführung in die Imkerei (u. a. was benötigt man für die Einrichtung einer eigenen Imkerei)
24.01.2026, Grundlagen der Imkerei und rechtliche Hinweise (u. a. auf was muss man achten, worauf kommt es an, u. a. die Beachtung von Meldepflichten, Nachbar- und Schwarmrecht)
31.01.2026, Bienengesundheit (u. a. Vorbeugen sowie sicheres Erkennen und Behandeln von Bienenkrankheiten)
07.02.2026, Honiggewinnung und -vermarktung (u. a. vom Schleudern bis zum Verkauf) mit anschließender Prüfung nach den Qualitätsanforderungen für Echten Deutschen Honig gemäß den Bestimmungen zu den Warenzeichen des Deutschen Imkerbundes e. V.
Beginn: jeweils 9:00 Uhr
Ende: jeweils 15:00 Uhr
Im Rahmen des Imkergrundlehrgangs besteht die Möglichkeit das Zertifikat nach den Qualitätsanforderungen für Echten Deutschen Honig gemäß den Bestimmungen zu den Warenzeichen des Deutschen Imkerbundes e. V. zu erlangen.
Die Termine für die praktischen Teile werden während des Grundlehrgangs bekannt gegeben.
Für Mitglieder des Landesverbandes Sächsischer Imker e. V. ist die Teilnahme kostenlos. Nichtorganisierte Teilnehmer zahlen eine Gebühr von 50,00 € für alle Lehrgangsteile.
Anmeldung per E-Mail unter info@sachsenimker.de

