Monatsberichte der Beobachter 2022 »
Auswinterungsberichte (Winter 2021/22) Monatsberichte April 2022 Monatsberichte Mai Monatsberichte Juni Monatsberichte Juli Monatsberichte August Monatsberichte September
Auswinterungsberichte (Winter 2021/22) Monatsberichte April 2022 Monatsberichte Mai Monatsberichte Juni Monatsberichte Juli Monatsberichte August Monatsberichte September
Die Teilnehmer des sächsischen Jungimkertreffens.
Waldenburg, im schönen Tal der Zwickauer Mulde gelegen – hier wurde im Jahr 1897 auf Initiative von Wilhelm Eichler und Ernst Liebe der „Bienenzüchter-Verein für
Read more about Imkerverein Waldenburg und Umgebungweiterlesen »
Für 2020 ist das Trachtjahr zu Ende, in der Tabelle sind die Daten des Jahres nachzulesen. Tabelle als PDF-Datei
Für 2019 ist das Trachtjahr zu Ende, in der Tabelle sind die Daten des Jahres nachzulesen. Tabelle als PDF-Datei
Im Imkerverein Gottleubatal e. V. wurde 1875 gegründet und feiert in diesem Jahr sein 150 jähriges Bestehen. Derzeit werden von ca. 20 Mitgliedern rund 150
Imkerinnen und Imker müssen Dokumentationspflicht beachten Im Zuge der Neuordnung des Gemeinschaftsrechts ist am 28.01.2022 die neue EU-Verordnung EU TAM VO 2019/6 europaweit in Kraft
Read more about Neues Tierarzneimittelgesetz tritt in Kraftweiterlesen »
Der Imkerverein Dippoldiswalde e.V. wurde 1873 gegründet. In den 1960er Jahren erreichte der Verein mit 126 Mitgliedern und 1.300 Völkern seine größte Ausdehnung. Während der
Read more about Imkerverein Dippoldiswalde e. V.weiterlesen »
Monatsberichte April Monatsberichte Mai Monatsberichte Juni Monatsberichte Juli Monatsberichte August Monatsberichte September
Ab sofort können Nutzer der Marke Echter Deutscher Honig kostenfrei die Online-Plattform www.honigmarkt.info nutzen, um ihr Honigsortiment zu veröffentlichen. Dieses zentrale Angebot steht seit kurzem
Read more about Neue Angebotsplattform für „Echten Deutschen Honig“weiterlesen »