Ergebnisse Faulbrutmonitoring »
In Sachsen wurde von 2019 bis 2022 ein Faulbrutmonitoring durch die Veterinärämter durchgeführt. Zitat zu den Ergebnissen: „Die absolute Zahl der positiv getesteten Imkereien liegt
In Sachsen wurde von 2019 bis 2022 ein Faulbrutmonitoring durch die Veterinärämter durchgeführt. Zitat zu den Ergebnissen: „Die absolute Zahl der positiv getesteten Imkereien liegt
Die DIB-Gewährverschlüsse können problemlos online bestellt werden. Der neue Shop wurde online geschaltet. Somit ist die Bestellung der DIB-Gewährverschlüsse um ein Vielfaches vereinfacht. Eine Voraussetzung
Read more about DIB-Gewährverschlüsse online bestellbarweiterlesen »
Gemeinsam schützen, was uns am Herzen liegt Der 66. Deutsche Imkertag war etwas ganz Besonderes. Die wohl wichtigste Veranstaltung für unsere deutsche sowie die europäische
Am Freitag, dem 15. Juli 2022 wurde der Kooperationsvertrag zum Betrieb des Zentrums für Insektenvielfalt und Imkerei in Dresden-Pillnitz durch den Präsidenten des Landesamtes für
Nachdem die Verbandsveranstaltung am Wochenende 3. und 4. September 2022 in Dresden/Pillnitz erfolgreich beendet wurde, möchten wir den Interessierten die Vorträge der Referenten des Sächsischen
Read more about Vertreterversammlung und Sächsischer Imkertag 2022weiterlesen »
Die Teilnehmer des sächsischen Jungimkertreffens.
Waldenburg, im schönen Tal der Zwickauer Mulde gelegen – hier wurde im Jahr 1897 auf Initiative von Wilhelm Eichler und Ernst Liebe der „Bienenzüchter-Verein für
Read more about Imkerverein Waldenburg und Umgebungweiterlesen »
Im Imkerverein Gottleubatal e. V. wurde 1875 gegründet und feiert in diesem Jahr sein 150 jähriges Bestehen. Derzeit werden von ca. 20 Mitgliedern rund 150
Imkerinnen und Imker müssen Dokumentationspflicht beachten Im Zuge der Neuordnung des Gemeinschaftsrechts ist am 28.01.2022 die neue EU-Verordnung EU TAM VO 2019/6 europaweit in Kraft
Read more about Neues Tierarzneimittelgesetz tritt in Kraftweiterlesen »
Der Imkerverein Dippoldiswalde e.V. wurde 1873 gegründet. In den 1960er Jahren erreichte der Verein mit 126 Mitgliedern und 1.300 Völkern seine größte Ausdehnung. Während der
Read more about Imkerverein Dippoldiswalde e. V.weiterlesen »